Generationen-Mediation – Austausch, Ideen und Verbundenheit

Von Dr. Beate Berger

Ein Abend voller Energie, Ideen und echter Verbindung: die Generationen-Arbeitsgruppe des Vereins Mediation fördern e.V. Bonn hat sich diesmal in meinen Räumen getroffen hybrid, damit auch ein erkranktes Mitglied von zu Hause aus dabei sein konnte. Dass das so lebendig funktioniert wie vor Ort, zeigte sich schnell: Alle waren präsent, aufmerksam und engagiert.  

Zum Einstieg stellten wir drei einfache, aber wirkungsvolle Fragen:

📌 Wie geht es mir?
📌 Was bringe ich mit?
📌 Was möchte ich besprechen?

Diese kleine Runde öffnete den Raum für ehrlichen Austausch und schuf sofort eine vertrauensvolle Atmosphäre. Jede brachte etwas Eigenes mit – Gedanken, Themen, aber auch persönliche Stimmungen. Gerade das machte den Beginn so wertvoll: Wir kamen nicht nur organisatorisch, sondern auch menschlich an.

Im Mittelpunkt stand diesmal unsere gemeinsame Arbeit an drei Artikeln, mit denen wir das Thema Generation-Mediation unterschiedlichen Zielgruppen vorstellen wollen – von Fachkreisen über Senioreneinrichtungen bis hin zu Familienberatungsstellen. Schnell zeigte sich, wie vielfältig die Perspektiven in der Gruppe sind. Und genau das ist ihre Stärke: Juristische, psychologische und kommunikative Sichtweisen greifen ineinander und ergeben ein lebendiges, differenziertes Bild.

Diskutiert wurde mit Leidenschaft, gelacht ebenso. Wie formulierten, strichen, verdichteten und fanden zu klaren Aussagen, die neugierig machen und einladen sollen. Es ging nicht nur um Inhalte, sondern auch um Ton, Haltung und Wirkung.

📌 Wie wollen wir sprechen, wenn wir über Mediation zwischen den Generationen reden?

➡️ Offen, respektvoll, verständlich und immer mit einem Blick auf das, was verbindet.

Am Ende stand das Gefühl: Das war ein Schritt nach vorn. Wir haben an Profil gewonnen – als Arbeitsgruppe, als Team und als Stimme für die Generationen-Mediation.  

Es war konstruktiv, lebendig und hat viel Spaß gemacht – wie das Bild vom Treffen zeigt.


Diesen Beitrag teilen
Scroll to top