Wir alle kennen das gute Gefühl, endlich anzupacken, was wir lange vor uns hergeschoben haben. Wenn wir ein Tabu ansprechen, etwas klären oder ordnen – oft entsteht dann tiefe Erleichterung.
Vorsorgemediation ermöglicht genau das. Und doch ist sie noch wenig bekannt. Dabei unterstützt sie Menschen, wichtige Entscheidungen für sich oder Angehörige gemeinsam und rechtzeitig zu treffen – am besten, bevor Konflikte entstehen.
Bei der Fortbildung des Vorsorge.Anwalt e.V. „(Hoch)eskalierte Konflikte im Bereich der Vorsorge mit mediativen Techniken erfolgreich bewältigen“ die im Oktober in Wiesbaden stattfand, ging es um zentrale Themen wie Betreuung, Pflege und Geschwisterbeziehungen – und um das, was dahinterliegt und oft unausgesprochen bleibt.
Im Rollenspiel wurde deutlich:
- Gesehen zu werden – mit dem eigenen Einsatz, der eigenen Perspektive und dem eigenen Gerechtigkeitsempfinden – ist zentral.
- Ruhige und verlangsamende Gesprächsführung schafft Raum für Begegnung, nicht nur auf der sachlichen, sondern auch auf emotionaler und Beziehungsebene.
- Wie Menschen über Vorsorge streiten, hat viel mit Grundbedürfnissen zu tun: Nähe, Selbstbestimmung, Sicherheit, Freiheit.

Der schöne, kreative Seminarraum in wirkte nicht nur äußerlich – er öffnete auch innere Räume für Verständigung, Nachdenklichkeit und echte Begegnung.
Alexandra Bielecke hat die Fortbildung empathisch und praxisnah moderiert. Mit Modellen wie dem Inneren Team, dem Kommunikationsquadrat und dem Riemann-Thomann-Modell haben wir unser Mediations-Werkzeugkoffer aktiviert. Besonders hilfreich fanden wir das Üben des „Doppelns“ in dem Rollenspiel. So konnten wir Vorbehalte abbauen und erleben, wie dadurch auf der Beziehungsebene mehr Tiefe entstand.
Wie meine Kolleginnen Ute Schelleis und Dr. Beate Berger aus der AG Generationen-Mediation habe ich die Fortbildung und den intensiven, kollegialen Austausch als sehr wertvoll erlebt.
Wir bleiben dran an der Frage, wie wir das Potenzial der Vorsorgemediation mehr Menschen zugänglich machen können.
Denn: Vorsorgemediation verdient mehr Sichtbarkeit.