von Thea Francke – Wir alle kennen das gute Gefühl, endlich anzupacken, was wir lange vor uns hergeschoben haben. Wenn wir ein Tabu ansprechen, etwas klären oder ordnen – oft entsteht dann tiefe Erleichterung. Vorsorgemediation ermöglicht genau das. Und doch ist sie noch wenig bekannt. Dabei unterstützt sie Menschen, wichtige Entscheidungen für sich oder Angehörige...Weiterlesen
Kategorie: Fortbildung
„So viele Optionen … und wie geht es jetzt weiter?“
von Dr. Beate Berger – Der Verein „Mediation fördern eV“ veranstaltet – neben sog. „kleinen Fortbildungen“ – regelmäßig auch eine sog. „große Fortbildung“ im Jahr. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie – anders als die „kleinen Fortbildungen – über den ganzen Tag andauert. Sie findet immer an einem Samstag und in Bonn statt, damit...
„Voneinander lernen“ – Symposium zu Elder Mediation in Bonn
Von Dr. Beate Berger – Das Netzwerk „Elder Mediation“ führt Mediator*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH) zusammen, um wechselseitig Wissen und Erfahrungen zugänglich zu machen, die sich aus Problemstellungen insbesondere im Bereich „Elder Mediation“ ergeben. Es besteht aus Mediator*innen und Mitgliedern, die sich für die mit dem Älterwerden und allen damit verbundenen besonderen...Weiterlesen
Fortbildung „Die Kunst des Fragens“ mit Heiner Krabbe
Von Dr. Beate Berger – Der Verein Mediation fördern e.V. möchte nicht nur den Gedanken der Mediation als alternatives Mittel der Streitbeilegung in den Fokus der Bevölkerung bringen. Ein wesentliches Standbein ist auch die Fortbildung seiner Mitglieder. Um den wachsenden Anforderungen an deren berufliche Qualifikation Rechnung zu tragen, veranstaltet der Verein regelmäßig einmal im Jahr...Weiterlesen